Meal Prep: Protein Porridge selber machen

Das Frühstück sollte unbedingt ein guter, leckerer Start in den Tag sein. Aber auch einer, der lange satt macht. Eine besonders schnelle Möglichkeit dafür ist Protein Porridge, aktuell ein richtiger Trend. In diversen Shop werden viele Protein-Porridge Mischungen angeboten, du kannst den Mix aber auch einfach selbst machen. So kannst du ganz sicher sein, dass nur gute Zutaten enthalten sind und das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. Ideen dafür habe ich dir unten zusammengefasst!

Das Grundrezept für deinen Protein Porridge

Für eine große oder 2 kleine Portionen, je nachdem wie hungrig du morgens bist, brauchst du:

//

40 g Haferflocken
25 g Sojaflocken (z.B. diese*)
10 g Hanfsamen
10 g Chiasamen
5 g Leinsamen
15 g Proteinpulver nach Wahl (ich nutze gern dieses Zimtprotein von Vetain)

Und so machst du dir ganz einfach ein leckeres, gesundes Frühstück für mehrere Tage:

1. Rechne dir ganz einfach aus, für wie viele Tage du deinen Protein-Porridge-Mix vorbereiten willst.
2. Multipliziere die Zutaten im Rezept mit der Anzahl der Tage und wiege alles ab.

optional: Gib die Zutaten in einen Mixer (am besten einen Hochleistungsmixer) und püriere den Mix, je nachdem, wie fein du es magst. Du kannst natürlich auch ganz einfach die Zutaten so lassen, wenn du deinen Porridge lieber grob magst.


Jetzt kannst du den Protein-Porridge-Mix luftdicht verschlossen für einige Tage aufbewahren und dir jeden Tag deine Portion herausnehmen. Ich nutze zum Mischen Hafermilch und Wasser im 1:1-Verhältnis. Mit den Zutaten oben kommst du auf etwa 32,5 g Proteine und 16 g Ballaststoffe, was für den Start in den Tag großartig ist. Toppings sind dabei natürlich nicht eingerechnet.

Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen

Gib einfach folgendes hinzu:

oder was du magst!

Hier findest du meine Lieblingsboxen für die Aufbewahrung von Meal Prep Gerichten:

Lieblingsglas Mason Jars*

Overnight Oats Gläser*

Meal Prep Gläser mit Deckel*

Viel Spaß beim Porridge zubereiten – und wenn du es ausprobierst, freue ich mich bei Instagram ganz besonders über dein Feedback! Hier kommst du zu meinem Account: https://www.instagram.com/birdi.eats/

*dieser Artikel enthält Affiliate Links

Zurück
Zurück

Entspanntere Ernährung im Familienalltag

Weiter
Weiter

Wie du einen gesunden Teller zusammenstellst